Die Videoplattform und -suchmaschine YouTube hat den Algorithmus so entwickelt, um ihren Nutzern möglichst relevante Videos für Ihre Suchanfrage anzuzeigen – von der Startseite über die Suchergebnisliste bis hin zu Empfehlungen nach einem gesehenen Video.
Durch die passgenauen Videovorschläge, die der YouTube Algorithmus vorgibt, werden die Nutzer länger auf der Plattform aufgehalten. Das resultiert mit mehr Video-Aufrufen, mehr Werbeanzeige-Einblendungen, mehr Klicks und letztlich auch mehr Einnahmen für die Plattform. In dem Sinne gilt der YouTube Algorithmus als der Herzschlag der Plattform.